Приход в честь Казанской иконы Божией Матери в городе Мюнстере
Русская Православная Церковь Заграницей
What programs does the Higher School of Art and Design offer?
фирпбопорп
The British Higher School of Art and Design (BHSAD) is a partner of the University of Hertfordshire (UH) running six validated BA (Hons) programs. Upon successful completion of studies, BHSAD students are eligible to receive academic awards issued by the University of Hertfordshire and identical to those provided for UH graduates. Our students can transfer freely to UH and return back for any semester during their studies.
Liebe Brüder und Schwestern!
Aufgrund dessen, dass die Beschränkungen für die Teilnahme an unseren Gottesdiensten nicht in absehbare Zeit abgeschafft werden können, erinnern wir unsere Kirchenmitglieder an die geltenden strengen Hygieneregeln:
- Maskenpflicht;
- 1.5 Meter Abstand;
- Handdesinfiktion am Eingang;
- die Menschen mit Krankheitssymptomen dürfen in die Kirche nicht hereingelassen werden.
An den Gottestdiensten dürfen nur die Personen teilnehmen, die sich unter der Telefonnummer angemeldet haben: 0160/92006181 (bitte per WhatsApp schreiben).
Wir bitten um Vergebung und um Eure Gebete!
In unserer Gemeinde beten orthodoxe Christen VERSCHIEDENER NATIONALITÄTEN - Deutsche, Russen, Ukrainer, Weißrussen, Serben, Griechen, Kasachen, Bulgaren, Rumänen, Juden, Georgier u.v.m. -
ZUSAMMEN für den FRIEDEN der ganzen Welt, insbesondere in der UKRAINE.
Möge unser HERR JESUS CHRISTUS uns helfen, dass in unseren Herzen LIEBE WÄCHST, HASS und FEINDSCHAFT ERSTICKEN!
Weitere Informationen zu unserer Position sind zu finden auf http://www.rocor.de
Hilfsfonds für Flüchtlinge und Leidende in der Ukraine:
Die Bankverbindung:
Kirchenstiftung
HypoVereinsbank Bonn
IBAN: DE20 3802 0090 0003 4461 31
BIC: HYVEDEMM402
Kennwort: Flüchtlinge
http://www.rok-stiftung.de


Молитва о восстановлении мира

Владыко Многомилостиве Господи, Иисусе Христе, Боже наш, молитвами Всепречистыя Владычицы нашея Богородицы и Приснодевы Марии, святых равноапостольных великого князя Владимира и великия княгини Ольги, святых Новомучеников и исповедников Церкви нашея, преподобных и богоносных отец наших Антония и Феодосия, Киево-Печерских чудотворцев, Сергия, игумена Радонежского, Иова Почаевского, Серафима Саровского и всех святых, благоприятну сотвори молитву нашу о Церкви и о всех людех Твоих.
От единыя купели Крещения, еже при святем князе Владимире, мы, чада Твои, благодать восприяхом, — дух братолюбия и мира в сердцах наших навеки утверди!
Иноплеменным же языком, брани хотящим и на Святую Русь ополчающимся, — запрети и замыслы их ниспровергни.
Благодатию Твоею власть предержащих ко всякому благу настави, воинов — в заповедях Твоих утверди, лишенныя крова — в домы введи, голодныя — напитай, недугующая и страждущая — укрепи и исцели, в смятении и печали сущим — надежду благую и утешение подаждь, на брани убиенным — прощение грехов и блаженное упокоение сотвори.
Исполни нас яже в Тя веры, надежды и любве, яко да во всех странах наших единеми усты и единем сердцем исповемыся Тебе, Господу и Спасителю нашему Иисусу Христу, со Безначальным Твоим Отцем, Пресвятым Благим и Животворящим Твоим Духом во веки веков. Аминь.

Appell an die Pfarrer und Gemeindemitglieder der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland zur Hilfeleistung für Flüchtlinge aus der Ukraine

«Ich war ein Fremder und ihr habt mich aufgenommen» (Mt 25,35)
In Christo geliebte Väter, Brüder und Schwestern!
Der Schmerz, den das ukrainische Volk derzeit erleidet, wird von den Kindern der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland geteilt. Viele der Geistlichen und Gemeindemitglieder in unseren Diözesen sind Ukrainer. Von ihnen erfahren wir von den Nöten, den Leiden und Ängsten, die ihre Angehörigen durchleben. Militäraktionen bringen nicht nur Zerstörung und Tod mit sich, sondern auch eine humanitäre Katastrophe, die die Menschen zwingt, ihre Häuser zu verlassen. Unser aufrichtiger Wunsch und unsere christliche Pflicht sind die Unterstützung derjenigen, die sich in Not befinden.
In diesem Zusammenhang müssen sich alle Gemeinden der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland bei der Arbeit zur Flüchtlingshilfe und bei der Organisation der humanitärem Hilfe für die Ukraine einbringen.
Hierzu ist notwendig:
dass die Pfarrer und Geistlichen mit den Pfarrgemeinderäten und Ehrenamtlichen in den Gemeinden Versammlungen durchführen, um die Möglichkeiten der Gemeinde zu prüfen und einen Plan für die Hilfeleistung zu erstellen. Es ist ratsam, die Aktionen mit den Gemeindemitgliedern zu koordinieren, die Verwandte und Nahestehende in der Ukraine haben, da sie sowohl mit den Menschen, die im Land verblieben sind, Verbindungen haben, als auch mit denen, die von dort weggegangen sind.
Flüchtlingshilfe.
Die Geistlichen müssen den Ankommenden geistlichen Beistand leisten.
Es gilt, in jedem Bezirk Kontakte zu den staatlichen Behörden (Ausländeramt, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Integrationsrat, Gesundheitsamt) herzustellen; sich über die Stelle und das Verfahren für den Erhalt von Dokumenten für die Neuankömmlinge zu informieren sowie über die Möglichkeiten zu ihrer Unterbringung; seine Mitarbeit in der Flüchtlingshilfe im Rahmen der Möglichkeiten der Gemeinden anzubieten, als auch ehrenamtliche Hilfe, Partnerschaftsmöglichkeiten zu prüfen und weiter in enger Zusammenarbeit mit der Leitung und den Mitarbeitern der jeweiligen Einrichtungen vorzugehen.
Die Priester der beiden Diözesen desselben Distrikts sollen in Abstimmung miteinander vorgehen und ihre Schritte in Zusammenarbeit mit den staatlichen Behörden koordinieren,
Beim Transport der Flüchtlinge von der ukrainischen Grenze zusammenarbeiten,
Die Neuankömmlinge bei der Bearbeitung von Dokumenten unterstützen,
Hilfe leisten bei der Übersetzung in Deutsche bei den staatlichen Behörden und medizinischen Einrichtungen,
Die Verteilung der Flüchtlinge mit staatlichen und/oder ehrenamtlichen Strukturen koordinieren,
Dort, wo in den Gemeinden entsprechende Räumlichkeiten vorhanden sind, sie für die Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stellen,
Mit Hilfe von Bekanntmachungen und über die sozialen Netzwerke die Gläubigen aufrufen, Flüchtlinge bei sich zu Hause aufzunehmen,
Die Gemeindemitglieder aufrufen, psychologische und moralische Unterstützung zu leisten.
Humanitäre Hilfeleistung
In allen Kirchen wird am Vergebungssonntag eine Sommlung von Geldmitteln durchgeführt. Alle Kollekten an diesem Sonntag werden für den Erwerb von humanitären Hilfsgütern verwendet (siehe Ziffer 13) oder an den Hilfsfonds überwiesen. Unter den Gemeindemitgliedern werden die Informationen über den Diözesanfonds mit einem Aufruf zur Hilfe verbreitet:
Kirchenstiftung
HypoVereinsbank Bonn
IBAN: DE20 3802 0090 0003 4461 31
BIC: HYVEDEMM402
Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe
www.rok-stiftung.de
Die Sammlung und Lieferung von humanitärer Hilfe: Lebensmittel (in erster Linie Fertiggerichte), Babynahrung, Windeln, Hygieneartikel, Medikamente usw. sind zu koordinieren.
Wir sind aufgerufen, Werke der Barmherzigkeit zu tun. Im Evangelium ruft uns der Herr dazu auf, Ihn in jedem zu sehen, der leidet. Durch diejenigen, die uns um Hilfe bitten, prüft der Herr unsere Herzen", sagt der hl. Nikolaj Velimirović. – „Gott braucht nichts von uns für Sich Selbst; Er braucht nichts. Aber Er fordert von uns Barmherzigkeit, um unsere Herzen zu erweichen und zu veredeln." Diese Werke zeigen, inwieweit wir in der Lage sind, Gott in unserem Nächsten zu lieben.
+ Mark, Metropolit von Berlin und Deutschland
+ Tichon, Erzbischof von Rusa, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland
+ Hiob, Bischof von Stuttgart
Ansprache von Metropolit Markus zur Lage in der Ukraine (2022)
Liebe Brüder und Schwestern!

Bitte machen Sie die Lektüre der Verordnungen angesichts der drohenden Epidemie für alle zur Pflicht:
1) Die Teilnahme am Gottesdienst ist nur nach telefonischer Voranmeldung möglich: +49 160 92006181;
2) Das Tragen von Masken ist Pflicht, auch wenn man sich nicht bewegt.
Wenn Sie keine Maske haben, können Sie eine beim Wachmann für 1,- € kaufen;
3) Tragen Sie nur Masken, wenn Sie die Symbole berühren;
4) Halten Sie im Tempel und auf der Straße einen Abstand von 1,5 Metern ein. Ausnahme: Familien;
5) Abwesenheit von Personen mit Symptomen von Erkältungen und Infektionskrankheiten bei den Gottesdiensten. Das gilt auch für Kinder!
6) Der Zutritt zur Kirche ist sonntags nur von 9:00 bis 10:00 Uhr möglich. Nach dieser Zeit werden die Türen geschlossen;
7) Wenn Sie einen Termin für den Dienst haben, aber aus irgendeinem Grund zu spät kommen, informieren Sie bitte die Telefonnummer, damit Ihr Platz nicht an jemanden vergeben wird, der keinen Termin vereinbart hat;
8) Es ist ratsam, während des Abendgottesdienstes an der Beichte des Herrn teilzunehmen. Die Beichte am Morgen vor der Göttlichen Liturgie wird nur in Ausnahmefällen für diejenigen angeboten, die aus anderen Städten kommen oder die keine Möglichkeit haben, am Vorabend zu beichten;
9) Einwegservietten, die verbrannt werden sollen;
10) Erfrischungen aus Einwegbechern;
11) Es ist verboten, den Kelch oder die Hand des Priesters bei der Kommunion zu küssen;
12) Es ist möglich, die Abendmahlsoblaten bei Anna Brozio unter der Telefonnummer 0172/9754796 (watsap-Messaging) vorzubestellen - die Reservierung ist begrenzt. Sie können sie auch wie gewohnt im Shop kaufen. An den Wochentagen ist eine Vorbestellung der Waffeln nicht erforderlich;
13) Nach dem Gottesdienst verlassen Sie bitte die Kirche unter Einhaltung des Abstandes;
14) Alle, die sich für das Abendmahl nach dem Gottesdienst angemeldet haben,
Bitte kommen Sie nicht vor 11:10 Uhr an die Tür und klopfen Sie nicht an die Tür! Es kann sein, dass Sie etwas länger warten müssen, da es für uns unmöglich ist, die genaue Uhrzeit für den Beginn der Kommunion zu berechnen. Sie hängt von der Anzahl der Lesungen und Gesänge ab, die für den Gottesdienst erforderlich sind;
15) Wenn das Wetter es nicht zulässt, dass Sie draußen warten, werden Sie in den Hinterraum oder die Küche gelassen;
16) Sie dürfen die Kirche nur betreten, wenn Sie vom Sicherheitspersonal aufgerufen werden;
17) Diejenigen, die vor der Tür warten, werden in der Reihenfolge des Verlassens der Kirche vorgelassen.
Wir müssen diese Maßnahmen beibehalten, nicht nur, um uns und unsere Nachbarn vor Ansteckung zu schützen, sondern auch, um sicherzustellen, dass unsere Kirche und der geplante Bau nicht zu einem Kloster werden!
Deshalb bitten wir Sie alle, liebe Gemeindemitglieder, all diese Maßnahmen in gutem Glauben zu befolgen und den Anweisungen unseres Hausmeisters, Igor Petrowitsch Tolotschko, zu folgen, dem Pater Arkadi seinen Segen für diesen verantwortungsvollen und schwierigen Gehorsam gegeben hat.
Igor Petrowitsch hat auch Assistenten. Es handelt sich um Reimer Wiktor Petrowitsch, Clauser Fjodor Wiktorowitsch, Dubrowin Pjotr Arkadjewitsch, Henneberg Xenia Sergejewna, Yeske Ljubow Kusminitschna, Doos Vera Grigorjewna, Brozio Anna Edvardowna, Koch Vera Aleksandrowna und Gunina Inna Evgeniewna.
Bitte befolgen Sie auch deren Anweisungen!
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Gebete in dieser für uns alle schwierigen Zeit!
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Die Gottesdienste finden in unserer Kirche statt
Jeden Samstag
Allnächtliche Vigil/Beichte: 17:00
Jeden Sonntag
Göttliche Liturgie: 10:00 Uhr
Öffnungszeiten: 9:30 Uhr
Morgengebet und Abendmahl: 8:30 Uhr
Beichte: 9:00-9:30 Uhr.
Wenn ein Zwei-Dekaden-Fest auf einen Wochentag fällt
Vigil/Beichte am Vorabend: 17:00
Liturgie: 9:00 Uhr
Öffnungszeiten: 8:30
Morgengebet und Abendmahl: 7:30
Beichte: 8:00 - 8:30
Während der Fastenzeit
Jeden Mittwoch und Freitag findet eine Liturgie der heiligen Gaben (mit Stundengebet, Vesper und der Möglichkeit zur Beichte) statt, die um 8.00 Uhr beginnt.
Insgesamt gibt es 4 bis 6 Liturgien und 2 bis 3 Vespergottesdienste in der Woche (siehe detaillierter Zeitplan).
(siehe detaillierter Zeitplan).
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Aufgrund von Einschränkungen durch das Coronovirus
Die Anmeldung für den Sonntagsgottesdienst beginnt dienstags ab 18 Uhr.
Diejenigen, die sich vor diesem Zeitpunkt anmelden, werden erst nach denjenigen zugelassen, die sich rechtzeitig anmelden.
Für den MITTWOCH- und den ABENDGOTTESDIENST ist eine Anmeldung nur erforderlich, wenn eine große Zahl von Gottesdienstbesuchern erwartet wird. Für weitere Informationen, zur Anmeldung oder für Fragen zur Verfügbarkeit rufen Sie bitte an:
+49 160 92006181

Наши контакты:
Запись на Богослужения: +49 160 92006181 (желательно писать на "Вацап")

Общая информация: +49 159 03167374 (желательно писать на "Вацап" тему обращения)

Скорая духовная помощь: +49 173 8559657 (иерей Аркадий Дубровин)


Адрес:
Hammerstraße 371
48153 Münster
Автобусная остановка «Alte Reitbahn», Линия 1 или 9